Minecraft ist ein Fantasy-Videospiel, das im Mai 2009 erschien und auf mehr als 110 Sprachen verfügbar ist. Das Spiel wurde von Markus Alexej Persson erschafft, wer bis 2011 der Hauptentwickler von Minecraft war. Seit 2011 ist Jens Bergensten, ein schwedischer Spieleentwickler, der leitende Entwickler für das Spiel. Bergensten arbeitet für Mojang, ein schwedisches Entwicklungsstudio, das von Persson gegründet wurde und das Spiel weiterentwickelt hat.
Im Spiel geht es grundsätzlich darum, neue Welten mit würfelförmigen Blöcken aus verschiedenen Materialien zu erschaffen. Diese Blöcke können auch zerstört werden und sie werden in einem Inventar gespeichert. Ein großer Vorteil dieses Spiels ist, dass es den Nutzern ermöglicht, kreativ zu sein und so viele Dinge zu erstellen, wie sie möchten. Alle Nutzer haben eine Spielfigur, die sie personalisieren können.
Leider ist dieses Spiel kostenpflichtig und die Preise hängen vom ausgewählten Gerät ab. Minecraft kann auf vielen verschiedenen Geräten gespielt werden und ist mit folgenden Plattformen kompatibel: Android, iOS, Windows 10, Windows 10 Mobile, Windows Phone, Java, Java-Applet, PlayStation 3 und 4, Nintendo Switch, Nintendo 3DS, Xbox One, Amazon Fire TV, Fire Os, mac OS und GNU/Linux.
Mit über 112 Millionen aktive Nutzer pro Monat ist Minecraft eines der beliebtesten Spiele weltweit. Zusätzlich zu der Standardversion von Minecraft gibt es noch 3 andere Weiterentwicklungen: „Minecraft Dungeons“, „Minecraft Earth“ und „Minecraft: Education Edition“. Sie können mehr darüber auf der offiziellen Website von Minecraft erfahren. Außerdem gibt es zahlreiche Internetseiten und Videos, die Minecraft erklären und sehr wertvolle Ratschläge für Einsteiger geben.
Es gibt in Minecraft keine Einschränkungen. Sie können alles bauen, was Sie sich vorstellen können: von virtuellen Versionen berühmter Gebäude bis hin zu neuen, von Ihnen selbst entworfenen Strukturen. Da Minecraft die Möglichkeit bietet, im Mehrspieler-Modus zu spielen, kann man nicht nur neue Welten erschaffen, sondern auch die Welten anderer Nutzer besuchen. Man kann kostenlos einen Server beitreten, um z. B. an Wettbewerbe teilzunehmen, eine neue Welt zu entdecken und mit vielen anderen Nutzern zu interagieren.
Dieses Spiel weckt die Aufmerksamkeit von Tausenden von Benutzern, insbesondere von kleinen Kindern, daher ist es wichtig zu wissen, dass Kinder es erst ab 6 Jahre spielen dürfen. Der einzige Nachteil ist, dass Minecraft manchmal zu teuer sein kann. Möchten Sie es spielen? Besuchen Sie die offizielle Seite von Minecraft und probieren Sie das Spiel jetzt kostenlos aus.
Bewertet