WhatsApp ist ein sehr bekannter Instant-Messaging-Dienst, der von Jan Koum und Brian Acton in Kalifornien entwickelt wurde und seit 2014 Teil der Facebook Inc. ist. Die im Jahr 2009 gegründete Anwendung ist für die Smartphone-Betriebssysteme Betriebssysteme iOS, Android, Nokia Series 40, Symbian, MeeGo und Windows Phone erhältlich und kann in mehr als 100 Länder heruntergeladen werden. Laut einer Statistik werden mehr als 65 Milliarden Nachrichten pro Tag auf WhatsApp verschickt und es gibt schon mehr als 1500 Millionen Nutzer.
Solange man eine Internetverbindung hat, kann er über WhatsApp Text- und Sprachnachrichten, Foto-, Video-, Kontakt- oder sogar Audiodateien austauschen. Die App ist seit 2016 kostenlos und sie enthält zurzeit keine Werbung. Trotzdem wurde schon offiziell veröffentlicht, dass Werbung 2020 auf WhatsApp kommt.
Seit 2015 steht den Nutzern auch die browsergestützte Version „WhatsApp Web“ zur Verfügung, die den Benutzern es ermöglicht, den Messaging-Dienst auch am PC oder Notebook zu nutzen. Dafür muss man zuerst mit dem Smartphone den im web.whatsapp.com angezeigten QR-Code scannen. Das Smartphone muss eingeschaltet bleiben und eine Internetverbindung haben, andernfalls funktioniert WhatsApp Web nicht.
Merkmale und Hauptfunktionen:
Noch ein wichtiges Merkmal der App ist, dass man wissen kann, wann jemand zuletzt online war und wer online ist. Außerdem gibt es Lesebestätigungen, die ausgeschaltet werden können, aber trotzdem werden sie in Gruppenchats immer gesendet. Die Häkchen, die Neben jeder gesendeten Nachricht stehen, zeigen uns, ob die Nachricht erfolgreich gesendet wurde, ob sie auf dem Telefon des Empfängers zugestellt wurde und ob der Empfänger sie schon gelesen hat.
Zusätzlich zu all diesen Funktionen kann man im Status Fotos, Videos, Texte und GIFs teilen, die nach 24 Stunden wieder gelöscht werden. Außerdem kann man sie bearbeiten, die Statusmeldungen seiner Freunde ansehen und auf sie antworten.
WhatsApp-Backups können auf Google Drive gespeichert werden, sodass es einfacher wird, die Daten später auf ein neues Telefon zu übertragen. Schließlich lässt sich noch sagen, dass diese Anwendung ganz einfach zu verstehen und zu bedienen ist und dass sie sehr kreative Elemente bietet, die das Chatten lustiger machen, wie zum Beispiel Stickers, GIFs und Emojis.
Bewertet